Juniorwahl an der PGS Hanau
Nach der gelungenen Podiumsdiskussion am Montag fand heute, am 20. Februar 2025, die Juniorwahl an der PGS Hanau statt. Kurz vor der Bundestagswahl hatten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 bis Q3/4 die Möglichkeit, den Wahlprozess realitätsnah zu erleben und ihre Stimme abzugeben.
Die Juniorwahl ist ein Projekt zur politischen Bildung in Schulen. Nach einer unterrichtlichen Vorbereitung bildet ein real simulierter Wahlakt parallel zu Landtagswahlen, Bundestagswahlen und Europawahlen den Abschluss des Projekts.
Mit einer Wahlbeteiligung von 88,42 % zeigte sich das große Engagement der Schülerschaft. Die Wahl selbst verlief reibungslos, und die Schülerinnen und Schüler hatten sichtlich Spaß daran, demokratische Prozesse aktiv nachzuvollziehen.
Ein besonderer Dank gilt dem PoWi LK der Q3/4 sowie Herrn Scharlau, die die Wahl organisiert und die Stimmen ausgezählt haben.