Veranstaltungsdaten
Samstag, 03.06.2023
10.00 – 20.00 Uhr

Impressionen

Kontakt
Fr. Claudia Hestermann

Telefon: 0 61 81 – 1 80 40 67
Telefax: 0 61 81 – 1 80 49 65
E-Mail: chestermann@pgs-hanau.de

Veranstaltungsort:
Der Lauf findet auf dem Schulgelände statt:
Paul-Gerhardt-Schule Hanau
In den Argonnerwiesen 5
63457  Hanau

Der 10. Hanauer 10-Stunden-Lauf ist ein Spendenlauf der Paul-Gerhardt-Schulen (PGS) Hanau. Mit den erlaufenen Geldern sollen die Schulentwicklung und ein Sozialprojekt unterstützt werden.

Der Lauf findet am Samstag, den 03.06.2023 auf dem neuen Sportplatz der PGS Hanau, In den Argonnerwiesen 5 statt.

Gerne können Sie das Projekt finanziell unterstützen:

  • Sie spenden einen beliebigen Geldbetrag für jede gelaufene Runde einer oder mehrerer Mannschaften oder
  • Sie spenden einen festen Geldbetrag für bestimmte Mannschaften.

Alle Spenden kommen ausschließlich und unmittelbar den genannten Zwecken zugute.

Wer gewinnt?
Letztendlich gewinnen alle: die Schule, das soziale Projekt, die Läufer. Für die besten Laufteams gibt es Pokale und in unterschiedlichen Kategorien (die meisten gelaufenen Runden, der höchste Spendenbetrag) Trikots zu gewinnen.

Das Begleitprogramm
Ein reichhaltiges Unterhaltungsprogramm begleitet die Anwesenden über den ganzen Tag hinweg.

Live-Musik von der Bühne für alle Altersgruppen und Spiel sorgen für Abwechslung, für kulinarische Genüsse sorgt das Bewirtungsteam.

Aus Gründen der Fairness gibt es verschiedene Teamkategorien mit unterschiedlicher Teilnehmerzahl. Dabei ist es möglich, dass alle Mannschaften nach Geschlecht gemischt antreten.

  1. Schülergruppen, Grundschule (22 Läufer/Innen)
  2. Schülergruppen, Klasse 5-8 (22 Läufer/Innen)
  3. Schülergruppen, Klasse 9-13 (22 Läufer/Innen)

Klassen mit weniger als 22 Schülern können ihr Team mit altersgleichen Läufern aufstocken.

  1. Offene Gruppen (Familien, Eltern, Lehrer), max. 18 Personen 5. Einzelläufer

Während des Laufes wird jede Mannschaft über das Läuferzelt mit Snacks versorgt, entlang der Bahn bekommt jedes Team einen festen Standplatz für ein Zelt o. ä. zugewiesen. Aus organisatorischen Gründen ist es notwendig, eine Ansprechperson zu benennen und diese auch auf der Starterliste auszuweisen.

Elternteam

Auch 2023 wird es wieder eine Elternmannschaft geben. Wenn Sie hier mitlaufen möchten, wenden Sie sich bitte an Herrn Homann: homann@taunusinvestments.de

Das Spendenprojekt MALO A MCHEREZO

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Dieses Jahr unterstützen wir mit einem Teil der Spenden die Organisation MALO A MCHEREZO in Malawi und Mosambik.

MALO A MCHEREZO ist der Name für fünf Kinderdörfer (vier in Malawi, eins in Mosambik), in denen zur Zeit ca. 460 Waisenkinder betreut werden. Das große Mitarbeiterteam besteht aus vielen afrikanischen Mitarbeitern, Langzeitmitarbeitern aus Deutschland und freiwilligen Helfern, die jeweils für unterschiedlich lange Zeiträume nach Malawi und Mosambik kommen. Ein Leitungsteam in Deutschland wird von vielen weiteren ehrenamtlichen Helfern unterstützt. Das Ziel von MALO A MCHEREZO ist es, einigen der vielen Waisen in Malawi und Mosambik einen Ort bieten zu können, wo sie zu Hause sind. Mit Unterkunft, Nahrung, medizinischer Versorgung, Schulbildung und persönlicher Betreuung ermöglicht die Organisation diesen Kindern nicht nur das Überleben, sondern auch eine neue, gute Perspektive für ihr Leben, indem sie sie nach christlichen Werten erziehen. MALO A MCHEREZO hat sich die Bibel und den christlichen Glauben als Grundlage der Werte gesetzt, nach denen sie ihre Arbeit ausrichtet und die sie auch den Kindern weitervermitteln möchte.

Weitere Informationen zu MALO A MCHEREZO sind auf der Webseite nachzulesen.