Aufgaben des Förderverein Hanau (FPGSH)
Zu unseren Aufgaben zählt die finanzielle und sachliche Förderung der schulischen und erzieherischen Einrichtungen und Maßnahmen. Diese Aufgabe wird durch Mitgliedsbeiträge, Spenden und sonstige Unterstützung gefördert.
Unsere Kernbereiche sehen wir in der Unterstützung der technischen Ausstattung der Schule durch die Anschaffung von Beamern, WhiteBoards etc. sowie der Gestaltung der Pausenhöfe, Turnhalle, Bibliothek oder auch des Schulmobilars, um zu einem zukunftsgerechten Aufbau und der Entwicklung des Standorts unter seinen pädagogischen, christlichen, kulturellen und sozialen Aufgaben ideell und materiell beizutragen.
Diese Zielsetzung trägt darüberhinaus zu einer stabilen Schulgeldhöhe bei.
Der Förderverein der Paul-Gerhardt-Schulen in Hessen e.V. stellt Mitglieder im Schulverwaltungsrat, den Gremien des Bauausschusses und der Gebäudeentwicklung und -erweiterung, initiiert Raumpatenschaften und wirkt maßgeblich bei den vielfältigen Schulveranstaltungen mit.
Langfristige Zielsetzungen sind beispielsweise die Unterstützung von Schülern und Eltern in Form von Stipendien. Die Paul-Gerhardt-Schule Hanau will sich als Ihre Schule sehen, die erfolgreich ist, wenn im Dreiklang von Eltern, Lehrkräften und Schülern alle zusammenarbeiten.
Sie vermittelt eine solide Ausbildung bis zur Hochschulreife, einen reflektierten und gelebten Glauben an Jesus Christus im Umgang miteinander.
Wir möchten unseren Schülern:
- als geliebte Geschöpfe Gottes Wertschätzung und Ermutigung zuteil werden lassen
- eine sichere, geborgene Umgebung bieten
- helfen, ihre Charakterstärken und -schwächen zu erkennen und zu korrigieren
- bei der Entfaltung ihrer Begabungen zur Seite stehen
- Motivation zu guten Leistungen durch engagierte Lehrkräfte geben
Die Schülerinnen und Schüler werden zu selbstständigen, urteilsfähigen Menschen, die ihr Leben in der Verantwortung vor Gott und den Menschen gestalten.
Um vielen Kindern eine gute, christlich geprägte Ausbildung zu ermöglichen, brauchen wir Ihre Mithilfe.