Am Montag hatten wir das Vergnügen, als Chemie Leistungskurs unter anderem die „Evonik Active Oxygens“ Abteilung besuchen zu dürfen.

Unter der Anleitung von mehreren Experten erhielten die Schüler spannende Einblicke in die Produktion von hochwertigem Wasserstoffperoxid bei Evonik – einschließlich der umfangreichen Maßnahmen zur Reduzierung von CO2-Emissionen in der H2O2-Produktion, z. B. durch die Nutzung von grünem Wasserstoff.

Ein Besuch im Prozessanalytiklabor und der H2O2 – Miniplant ermöglichte den Schülern zudem praktische Erfahrungen. Darüber hinaus informierte sich die Klasse über die Möglichkeiten, bei Evonik Studium und Beruf zu verbinden oder nach dem Schulabschluss eine Ausbildung zu beginnen.