Schulen

PGS-Hanau:Startseite>Schulen

Austausch mit Lanzarote

Vor Weihnachten startete der lang paussierte Austausch mit Lanzarote endlich wieder. Wir empfingen die Schülerinnen und Schüler aus Costa Teguise und genossen Aktivitäten, Ausflüge, Weihnachtsmärkte und den Schulalltag gemeinsam. In den Familien konnten sich die Schüler mit ihren Austauschpartnern noch besser kennen lernen. Ein Dank auch an alle Eltern, die es ermöglicht haben. Wir freuen [...]

2022-12-25T21:13:04+00:00Allgemein, Schulen|

Familientag neue 5. Klassen

Am Samstag, dem 24. September 2022 herrschte in der Schule reges Treiben. Die PGS Hanau feierte den Familientag der neuen 5. Klassen. Für die Eltern gab es beim ersten Elternabend und der Infoveranstaltung der Schule viel Neues zu erfahren. Die Kinder hatten in dieser Zeit Spaß mit dem Team der Sozialen Dienste und der Betreuung, [...]

Realschule Abschluss `22

Am 08.07.2022 fand die feierliche Verabschiedung der diesjährigen Realschulabgänger der Hanauer Paul-Gerhardt-Schule statt, die in der Aula der PGS „In den Argonnerwiesen“ mit der Zeugnisübergabe ihren würdigen Höhepunkt fand. Mit einem Notendurchschnitt von 2,2 gehört der Abschlussjahrgang zu einem der Erfolgreichsten. „25 Schülerinnen und Schüler haben die Prüfungen bestanden und können nun stolz die PGS [...]

2022-07-26T11:54:29+00:00Allgemein, Realschule|

Nachwuchs im Schulteich

Im Juni und Juli durfte die AG „UmweltSchule“ endlich wieder stattfinden. Nach einer ersten Pflegeaktion, bei der die Hochbeete und das Grüne Klassenzimmer von unerwünschten Wildkräutern befreit wurden, begaben sich die Schülerinnen und Schüler wieder mit Becherlupen auf die Suche nach den Bewohnern des Schulgartens. Hierbei entdecken sie, dass die im September in den Teich [...]

2022-05-03T19:03:44+00:00Allgemein, Umweltschule|

Jungpflanzen sprießen

Seit den Pflanzaktionen Ende Mai und Anfang Juni hat sich auch auf den neu angelegten Blühstreifen im Schulgarten etwas getan: Die vielen Regentage halfen dem Saatgut zu keimen, sodass sich aktuell verschiedenste junge Pflanzen auf den eingesäten Flächen zeigen. Es bleibt nun abzuwarten, welche der eingesäten Blühpflanzen und Gräser sich gegen die Konkurrenz der dort [...]

2022-05-03T18:52:10+00:00Allgemein, Umweltschule|

Akademische Abiturfeier

Es ist der 7. Abiturjahrgang in der Geschichte der Hanauer Paul-Gerhardt-Schule und mit einem Notendurchschnitt von 2,23 gehört er zu den erfolgreichsten Jahrgängen. Es war eine feierliche Verabschiedung der diesjährigen Abiturient*innen, die in der Aula der PGS „In den Argonnerwiesen“ mit der Zeugnisübergabe ihren würdigen Höhepunkt fand. Einen Tag später feierten die nun ehemaligen „PGSler“ [...]

2021-06-29T14:37:07+00:00Allgemein, Schulen|

Blühstreifen für Insekten

Im Rahmen des Sachunterrichts haben die 2.-Klässler Anfang Juni 2021 im Schulgarten einen Blühstreifen für Schmetterlinge, Bienen und andere Insekten angelegt. Nachdem die Randsteine schon vor längerer Zeit gesetzt wurden, musste die Fläche zunächst von Gras, Unkraut, Wurzeln und Steinen befreit werden. Danach wurde der Boden mit Schaufeln und Harken aufgelockert und eingesät. Entstehen soll [...]

2021-08-06T13:56:17+00:00Allgemein, Umweltschule|

Présentation du collège

Unser Herz schlägt für Frankreich! Wenn wir an Frankreich denken, schlägt unser Herz höher. Umso mehr freuen wir uns über unseren Austausch mit dem Collège  <<Sainte Jeanne d´Arc >> in Agnetz. Der Grundstein wurde 2014 gelegt, seither reisen Schülergruppen des Gymnasiums der PGS in regelmäßigen Abständen in die rund 60 km nördlich von Paris gelegene Kleinstadt. [...]

Paul-Gerhardt-Schule summt

Als Weiterführung des Projekts „Insekten und Nützlinge im Garten“ und im Rahmen der Teilnahme an der bundesweiten Langzeitstudie „Schulinsektenhaus“ (https://schulinsektenhaus.de/) entwickelte sich die Idee, Blühstreifen auf dem Schulgelände der PGS anzulegen, um das Futterangebot für Vögel und Insekten zu erhöhen und dadurch einen nachhaltigen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt zu leisten. Die Aussaat einer speziellen, [...]

2022-05-03T18:37:18+00:00Allgemein, Umweltschule|
Nach oben